Andritzki / Andricki, Alois / Alojs

TEST
Andritzki / Andricki [hsb], Alois / Alojs [hsb]
Religion: römisch-katholisch
Rollen und Funktionen: Geistlicher; Gegner und Opfer des NS-Regimes; Kaplan, Hofkirche Dresden
Weitere Namen:
Aloys Andritzki [Schreibvariante]
Biografische Ereignisse:
02.07.1914 (Radibor): Geburt
03.02.1943 (Dachau): Tod [ermordet]
1934-1937 (Paderborn): Studium [Theologie; Paderborn]
1939 (Bautzen)+Legge, Petrus : Priesterweihe, Ordination [Weihe durch Bischof Legge]
21.01.1941-15.08.1941 (Stadt Dresden): Gefangenschaft, Haft [Untersuchungshaft]
10.1941-02.1943 (Dachau): Gefangenschaft, Haft [Konzentrationslager]
15.04.1943 (Stadt Dresden): Begräbnis [Alter Katholischer Friedhof]
Beziehungen zu anderen Personen:
Johann Andritzki / Jan Andricki (Vater)
Magdalena, geb. Ziesch (Mutter)
Nicolaus Andritzki / Mikławš Andricki (sonstige direkte Verwandtschaft)
externe Verweise:
Deutsche Biographie: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118503030.html
Sächsische Biographie: https://saebi.isgv.de/person/snr/10692
Quellen zur Biographie:
Sorbisches Kulturlexikon hrsg. von Franz Schön und Dietrich Scholze. Unter Mitarb. von Susanne Hose ...; 1. Auflage, Bautzen/Budyšin: Domowina-Verlag 2014
@about
array(5) {
[0]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(105) "U. v. Hehl (Bearb.), Priester unter Hitlers Terror, Bd. 1, Paderborn/München/Wien/Zürich ³1996, S. 889"
}
[1]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(71) "Alois Andritzki, hrsg. v. Cyrill-Methodius-Verein e.V., Bautzen [o. J.]"
}
[2]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(136) "S. Seifert, Kaplan Aloys Andritzki, in: H. Moll (Hg.), Zeugen für Christus, Bd. 1, Paderborn/München/Wien/Zürich 1999, S. 154-156 (P)"
}
[3]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(167) "Andricki, Alojs. In: Jan Šołta, Pětr Kunze, Franc Šěn (Ed.): Nowy biografiski słownik k stawiznam a kulturje Serbow. Ludowe nakładnistwo Domowina, Budyšin 1984"
}
[4]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(320) "Anna Mirtschin: Historische Erinnerung im Wandel. Das Beispiel Alois Andritzki, in: Lausitz – Łužica – Łužyca. Aspekte der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte einer zentraleuropäischen Brückenlandschaft (erschienen am 12.2.2024). URL: https://lausitz.hypotheses.org/2143 DOI: https://doi.org/10.58079/vsyr"
}
}
@biographic_texts
array(1) {
[0]=>
array(1) {
["has_biography"]=>
string(32) "https://sbl.rskd.org/biography/1"
}
}
@make_public
bool(true)
@needs_review
bool(false)