Redlich, Friedrich Alexander

TEST
Redlich, Friedrich Alexander
Rollen und Funktionen: Pädagoge; Volkskundler, Namenkundler (Niederlausitz)
Biografische Ereignisse:
07.07.1905 (Bilderlingshof bei Riga): Geburt
-1924 (Riga): Schulbesuch
1930 (Riga): Studium [Germanistik, Herder-Institut]
1934: Promotion [Göttingen]
1967 (Stadt Leipzig): Professur, Habilitation [Karl-Marx-Universität]
09.10.1977 (Stadt Leipzig): Tod
externe Verweise:
@editorial_note
string(101) "Zusammengestellt von Chr. Zschieschang im Zuge der Aufarbeitung des Nachlasses im Sorbischen Institut"
@publications
array(1) {
[0]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(261) "Beiträge zur Siedlungsgeschichte der Niederlausitz in namenkundlicher Sicht. Hrsg. von Ernst Eichler. Cottbus : Bezirkskomm. zur Erforschung d. Geschichte d. Örtl. Arbeiterbewegung bei d. Bezirksleitung Cottbus d. SED [u.a.] 1982 [https://d-nb.info/880710179]"
}
}
@about
array(2) {
[0]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(170) "Eichler, Ernst: Friedrich Redlich 70 Jahre. Namenkundliche Informationen Nr. 27 (Oktober 1975), S. 16-19 [https://www.namenkundliche-informationen.de/ni/issue/view/21/11]"
}
[1]=>
array(1) {
["bibliographic_citation"]=>
string(176) "Eichler, Ernst; Walther, Hans: Friedrich Redlich †. Namenkundliche Informationen Nr. 32 (Mai 1978), S. 14-15 [https://www.namenkundliche-informationen.de/ni/issue/view/29/19]"
}
}