Pank, Kito (ca. 1850-ca.1900, Burg)

TEST
Pank, Kito
Rollen und Funktionen: Chěžkar, ludowy powědar.
Weitere Namen:
do domu Šuliš [[Literarisches oder publizistisches] Pseudonym]
Biografische Ereignisse:
etwa 1850 (Burg (Spreewald)): Geburt
nach 1900 (Burg (Spreewald)): Tod
Quellen zur Biographie:
Sorbisches Kulturlexikon hrsg. von Franz Schön und Dietrich Scholze. Unter Mitarb. von Susanne Hose ...; 1. Auflage, Bautzen/Budyšin: Domowina-Verlag 2014
Nowy biografiski słownik k stawiznam a kulturje Serbow. wud. kolektiw Jan Šołta (nawoda); Pětr Kunze; Franc Šěn. Budyšin: Domowina 1984
@editorial_note
string(20) "Namennummerierung: 2"
@display_label
array(1) {
["und"]=>
string(35) "Pank, Kito (ca. 1850-ca.1900, Burg)"
}