XS
SM
MD
LG
XL
XXL
🌐

Denkmal fĂŒr Jan ArnoĆĄt Smoler

Ort
Landkreis Bautzen
Ort
Landkreis Bautzen
Kategorie
Denkmale und Gedenktafeln
Kategorie
Denkmale und Gedenktafeln
Kurzbeschreibung
Jan ArnoĆĄt Smoler gilt als eine der fĂŒhrenden Persönlichkeiten der sorbischen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts. Das Denkmal fĂŒr den Verleger, Publizisten und Sprachforscher wurde am 26.5.1968 im Rahmen des II. Festivals der sorbischen Kultur enthĂŒllt.
Kurzbeschreibung
Jan ArnoĆĄt Smoler gilt als eine der fĂŒhrenden Persönlichkeiten der sorbischen Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts. Das Denkmal fĂŒr den Verleger, Publizisten und Sprachforscher wurde am 26.5.1968 im Rahmen des II. Festivals der sorbischen Kultur enthĂŒllt.
Erweiterte Beschreibung
Die Idee zur Errichtung eines Smoler-Denkmals in Bautzen, Smolers einstigem Wirkungsort, war schon 1966, im Jahr seines 150. Geburtstages, entstanden wurde aber erst zwei Jahr spĂ€ter umgesetzt. Das Denkmal besteht aus einer schlichten Granitstele, die eine Aufschrift in sorbischer und deutscher Sprache ziert. Auf die Stele ist eine bronzene BĂŒste Smolers aufgesetzt. Schöpfer des Denkmals ist der Bautzener Bildhauer Rudolf Enderlein. An der festlichen EnthĂŒllung im Mai 1968 nahmen 300 GĂ€ste teil. Die Festansprache hielt Ben Budar, Mitglied des Sekretariats des Bundesvorstandes der Domowina und leitender Lektor im Domowina-Verlag Bautzen. Die EnthĂŒllung nahm der Bautzener BĂŒrgermeister Urban vor.
Erweiterte Beschreibung
Die Idee zur Errichtung eines Smoler-Denkmals in Bautzen, Smolers einstigem Wirkungsort, war schon 1966, im Jahr seines 150. Geburtstages, entstanden wurde aber erst zwei Jahr spĂ€ter umgesetzt. Das Denkmal besteht aus einer schlichten Granitstele, die eine Aufschrift in sorbischer und deutscher Sprache ziert. Auf die Stele ist eine bronzene BĂŒste Smolers aufgesetzt. Schöpfer des Denkmals ist der Bautzener Bildhauer Rudolf Enderlein. An der festlichen EnthĂŒllung im Mai 1968 nahmen 300 GĂ€ste teil. Die Festansprache hielt Ben Budar, Mitglied des Sekretariats des Bundesvorstandes der Domowina und leitender Lektor im Domowina-Verlag Bautzen. Die EnthĂŒllung nahm der Bautzener BĂŒrgermeister Urban vor.
Koordinaten
51.18147
14.4349
Koordinaten
51.18147
14.4349
Fotos
Fotos