XS
SM
MD
LG
XL
XXL
🌐
BETA

Lebendiges Kulturerbe

Wissen und Praktiken im Umgang mit der Natur und dem Universum

Wissen und Praktiken in Bezug auf die Natur und das Universum umfassen Wissen, Know-how, FĂ€higkeiten, Praktiken und Darstellungen, die von Gemeinschaften durch die Interaktion mit der natĂŒrlichen Umwelt entwickelt wurden. Diese Denkweisen ĂŒber das Universum werden durch Sprache, mĂŒndliche Überlieferungen, GefĂŒhle der Verbundenheit mit einem Ort, Erinnerungen, SpiritualitĂ€t und Weltanschauung ausgedrĂŒckt.

Sie beeinflussen auch stark die Werte und Überzeugungen und liegen vielen sozialen Praktiken und kulturellen Traditionen zugrunde. Diese wiederum werden von der natĂŒrlichen Umwelt und der weiteren Welt der Gemeinschaft geprĂ€gt.

Dieser Bereich umfasst zahlreiche Gebiete wie traditionelles ökologisches Wissen, indigenes Wissen, Wissen ĂŒber die lokale Fauna und Flora, traditionelle Heilsysteme, Rituale, Glaubensvorstellungen, Initiationsriten, Kosmologien, Schamanismus, Besitzriten, soziale Organisationen, Feste, Sprachen und bildende Kunst.

Traditionelles Wissen und traditionelle Praktiken bilden den Kern der Kultur und IdentitĂ€t einer Gemeinschaft, sind jedoch durch die Globalisierung ernsthaft bedroht. Auch wenn einige Aspekte des traditionellen Wissens, wie die medizinische Verwendung lokaler Pflanzenarten, fĂŒr Wissenschaftler und Unternehmen von Interesse sein mögen, verschwinden doch viele traditionelle Praktiken.

(Quelle: ich.unesco.org)

 

Lebendiges Kulturerbe

Spreewald­fischerei