SprachÂlandschaft NiederÂlausitz
Was ist die Linguistic Landscape?
Der Begriff Linguistic Landscape wurde erstmals 1997 von den Forschern Rodrigue Landry und Richard Y. Bourhis mit der Erforschung von Sprache auf Schildern in Verbindung gebracht. Sie haben Linguistic Landscape wie folgt definiert:
The language of public road signs, advertising billboards, street names, commercial shop signs, and public signs on government buildingsâŠ
[Die Sprache der öffentlichen Verkehrszeichen, Werbetafeln, StraĂennamen, kommerziellen GeschĂ€ftsschilder und der öffentlichen Beschilderung an VerwaltungsgebĂ€udenâŠ]
(Landry and Bourhis 1997, 25)
Seither haben verschiedene Forschende viele weitere Definitionen angefĂŒhrt, aber die Definition von Coulmas (2009) ist eine der prĂ€gnantesten und bildet the Grundlage fĂŒr dieses Projekt. Sie lautet:
The study of writing in the public sphere
[Die Untersuchung des Schreibens in der öffentlichen SphÀre]
(Coulmas 2009, 14)