XS
SM
MD
LG
XL
XXL
🌐
Kokot – Hahnschlagen
Briesen
Hinweis: NĂ€here Angaben zur Erfassung, Verarbeitung und PrĂ€sentation dieser Daten sind in der Rubrik Über das Projekt verfĂŒgbar.

Metadaten

Brauch
Kokot – Hahnschlagen
Brauch
Kokot – Hahnschlagen
Allgemeine Beschreibung
Das Hahnschlagen ist die Ă€ltere Form der Spiele zur Erntezeit. Einst in der gesamten Lausitz verbreitet, wird es heute in wenigen Dörfern der Niederlausitz gepflegt. Das Hahnschlagen geschieht nicht mehr in seiner ursprĂŒnglichen Form, sondern symbolisch. Die jungen MĂ€nner, denen die Augen verbunden werden, suchen mit einem Dreschflegel nach einem umgestĂŒrzten Topf, unter dem symbolisch der Hahn sitzt. Wer bei drei Versuchen den Topf als erster trifft, wird König und hascht aus den sich im Kreise um ihn herum drehenden MĂ€dchen in Tanztracht nach einer Königin. Anschließend lassen die Jungen den Hahn frei, um ihn dann wieder einzufangen und zu versteigern.
Allgemeine Beschreibung
Das Hahnschlagen ist die Ă€ltere Form der Spiele zur Erntezeit. Einst in der gesamten Lausitz verbreitet, wird es heute in wenigen Dörfern der Niederlausitz gepflegt. Das Hahnschlagen geschieht nicht mehr in seiner ursprĂŒnglichen Form, sondern symbolisch. Die jungen MĂ€nner, denen die Augen verbunden werden, suchen mit einem Dreschflegel nach einem umgestĂŒrzten Topf, unter dem symbolisch der Hahn sitzt. Wer bei drei Versuchen den Topf als erster trifft, wird König und hascht aus den sich im Kreise um ihn herum drehenden MĂ€dchen in Tanztracht nach einer Königin. Anschließend lassen die Jungen den Hahn frei, um ihn dann wieder einzufangen und zu versteigern.
Ort
Briesen (Gemeinde )
Ort
Briesen
Gemeinde
Gemeinde
Enthalten in Sammlung

Zugehörige Bilder

Hahnschlagen in Briesen, September 2021, Zug der Teilnehmenden zum Festplatz
Hahnschlagen in Briesen, September 2021, Beginn des Hahnschlagens auf dem Festplatz
Hahnschlagen in Briesen, September 2021, Übergabe des Dreschflegels an Teilnehmer
Hahnschlagen in Briesen, September 2021, Schlagen auf den Topf
Hahnschlagen in Briesen, September 2021, Ehrung des Gewinners und ersten Erntekönigs