XS
SM
MD
LG
XL
XXL
🌐

Warnoćicy. Sorbische Spuren

Das Kooperations­projekt

Im Jahr 2023 luden Mitarbeiter:innen des Sorbischen Instituts zivil­gesell­schaft­liche Akteure aus der Stadt­bibliothek und dem Museum in Varns­dorf zur Koopera­tion ein. Das Team wuchs rasch um zwei Lehrer:innen, die fĂŒr das Schul­jahr 2023/2024 jeweils eine Gruppe von zwölf SchĂŒler:innen des Sorbischen Gymnasiums Bautzen und des Gymnasiums Varns­dorf in das grenzÂ­ĂŒber­schreitende, mehr­sprachige Projekt ein­brachten. Im Jahr 2023 wurde der Lehr­pfad konzipiert und im Jahr 2024 mit finan­zieller Förderung der Stiftung fĂŒr das sorbische Volk und des Deutsch-Tschechischen Zukunfts­fonds realisiert. Die Arbeit am Lehrpfad erfolgte teils parallel, teils im Rahmen von Workshops. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler befragten im Rahmen des Projektes Zeit­zeugen, wirkten bei der Auswahl der Themen fĂŒr die einzelnen Stationen mit, machten VorschlĂ€ge fĂŒr die Informations­tafeln, entwarfen ein Logo fĂŒr den Lehrpfad, ĂŒbten AuszĂŒge aus ver­öffent­lichten Erinne­rungen ein, nahmen diese im Bautzener Ton­studio Lucija auf und ĂŒbernahmen die Modera­tion der Eröffnungs­ver­anstal­tung am 15. November 2024. Das Projekt endete am 31. Dezember 2024.