Serbska ćišćernja „Nowa Doba"
Ort
Wokrejs Budyšyn
Ort
Wokrejs Budyšyn
Kategorija
twarjenje
Kategorija
twarjenje
Kurzbeschreibung
Von 1964 bis 1992 befand sich in diesem Gebäude der Hauptsitz der sorbischen Druckerei „Nowa Doba“, die aus der 1947 gegründeten Domowina-Druckerei hervorging. Nachfolger war das Lausitzer Druck- und Verlagshaus GmbH – Serbska ćišćernja. Das Gebäude wurde 2019 abgerissen.
Kurzbeschreibung
Von 1964 bis 1992 befand sich in diesem Gebäude der Hauptsitz der sorbischen Druckerei „Nowa Doba“, die aus der 1947 gegründeten Domowina-Druckerei hervorging. Nachfolger war das Lausitzer Druck- und Verlagshaus GmbH – Serbska ćišćernja. Das Gebäude wurde 2019 abgerissen.
Rozšyrjone wopisanje
Die sorbische Druckerei wurde am 1. Juli 1947 als „Domowina, Druckerei und Verlag GmbH“ gegründet und setzte damit die Tradition früherer sorbischer Druckereien fort. In den folgenden Jahrzehnten trug sie verschiedene Namen: Domowina, Druckerei und Verlag GmbH (ab 1947), Nowa Doba, Druckerei und Verlag der Domowina, Nowa Doba, Druckerei der Domowina / ćišćernja Domowiny.
Ab 1964 war die Druckerei zugleich als Kreisdruckerei Bautzen verpflichtet. Neben dem Hauptsitz in der Töpferstraße 35 unterhielt sie weitere Betriebsstätten in der Töpferstraße 41 und 45 sowie am Holzmarkt 21/23.
Nach 1990 wurde das Unternehmen am 1. August 1992 als „Lausitzer Druck- und Verlagshaus GmbH – Serbska ćišćernja“ verselbständigt und 2011 in „Lausitzer Druck- und Verlagshaus GmbH / Łužiska ćišćernja“ umbenannt.
Rozšyrjone wopisanje
Die sorbische Druckerei wurde am 1. Juli 1947 als „Domowina, Druckerei und Verlag GmbH“ gegründet und setzte damit die Tradition früherer sorbischer Druckereien fort. In den folgenden Jahrzehnten trug sie verschiedene Namen: Domowina, Druckerei und Verlag GmbH (ab 1947), Nowa Doba, Druckerei und Verlag der Domowina, Nowa Doba, Druckerei der Domowina / ćišćernja Domowiny.
Ab 1964 war die Druckerei zugleich als Kreisdruckerei Bautzen verpflichtet. Neben dem Hauptsitz in der Töpferstraße 35 unterhielt sie weitere Betriebsstätten in der Töpferstraße 41 und 45 sowie am Holzmarkt 21/23.
Nach 1990 wurde das Unternehmen am 1. August 1992 als „Lausitzer Druck- und Verlagshaus GmbH – Serbska ćišćernja“ verselbständigt und 2011 in „Lausitzer Druck- und Verlagshaus GmbH / Łužiska ćišćernja“ umbenannt.
Koordinaten
51.18242
14.43095
14.43095
Koordinaten
51.18242
14.43095
Fota
Fota