Žywe kulturne derbstwo
Wó projekśe
Die Webapplikation „Žywe kulturne derbstwo w Dolnej Łužycy/Lebendiges Kulturerbe in der Niederlausitz“ präsentiert Ergebnisse aus dem Projekt „Praktiken immateriellen Kulturerbes in der Niederlausitz“, das im Juli 2022 begann und Ende 2025 seine erste Projektphase abschließt (geplante Fortsetzung bis Ende 2030). Es handelt sich um ein Modul des „Digitalen Portals zu sorbischen und Lausitzer Sprach- und Kulturlandschaften“ – einem Vorhaben, das durch die Stiftung für das sorbische Volk aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert wird.
Žywe kulturne derbstwo
Slězyna
Žywe kulturne derbstwo
Metodika
Žywe kulturne derbstwo
Projektowy team
Žywe kulturne derbstwo
Spěchowańska pokazka
Žywe kulturne derbstwo
Licence
a dopokaze wobrazow