BETA
Sorbian cultural memorials
City districts of Chóśebuz (Cottbus)
Die Kulturzeugnisse sowie eingetragenen Denkmale der Stadt Chóśebuz (Cottbus) umfassen schrittweise alle 19 eingemeindeten Ortsteile. Besondere Beachtung erfahren das Wohngebiet Nowy Chmjelow (Neu-Schmellwitz) und das Wohnareal Wendisches Viertel, die beide – ab 1984 neu errichtet – große Bedeutung in Bezug auf die sorbische/wendische Kultur haben.
Die Ortsteile von Chóśebuz (Cottbus) sind:
- Depsk (Döbbrick)
- Dešank (Dissenchen)
- Gogolow (Groß Gaglow)
- Gołynk (Gallinchen)
- Grodkojske Pśedměsto (Spremberger Vorstadt)
- Chmjelow (Schmellwitz) mit Nowy Chmjelow (Neu-Schmellwitz)
- Kibuš (Kiekebusch)
- Knorawa (Sachsendorf)
- Kórjeń (Kahren)
- Módłej (Madlow)
- Rogeńc (Branitz)
- Rogozno (Willmersdorf)
- Srjejź (Mitte) mit der Altstadt, dem Wendischen Viertel sowie Wótšow (Ostrow)
- Strobice (Ströbitz)
- Škódow (Skadow)
- Zaspy (Saspow)
- Žandow (Sandow)
- Žylowk (Merzdorf)
- Žylow (Sielow)