SÄÄnowy mozaik âWikiâ
Ort
ChoÄebuz
Ort
ChoÄebuz
Category
Baugebundene Kunst
Category
Baugebundene Kunst
Kurzbeschreibung
Das 1969/70 vom Maler und Grafiker Dieter DreĂler (1932â2011) konzipierte Wandmosaik an der Stadtmauer zeigt eine historische Marktszene. Sorbische/âwendische BĂ€uerinnen boten noch bis in die 2. HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts in ihrer Alltagstracht Waren feil, z.âŻB. auf dem dahinterliegenden Altmarkt der Stadt.
Kurzbeschreibung
Das 1969/70 vom Maler und Grafiker Dieter DreĂler (1932â2011) konzipierte Wandmosaik an der Stadtmauer zeigt eine historische Marktszene. Sorbische/âwendische BĂ€uerinnen boten noch bis in die 2. HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts in ihrer Alltagstracht Waren feil, z.âŻB. auf dem dahinterliegenden Altmarkt der Stadt.
Extended description
Das farbige, groĂflĂ€chige Steinmosaik befindet sich an der AuĂenwand der ehemaligen GaststĂ€tte âAm Stadttorâ. Es ist etwa sechs mal drei Meter groĂ, und wird als âMarktszeneâ oder auch âCottbuser Bauernmarktâ bezeichnet. Dargestellt sind vier Frauen in ihren detailreichen niedersorbischen/âwendischen Trachten sowie ein Mann in Fischerkluft mit GerĂ€tschaften wie Butter- und Gurkenfass. Sie bieten ihre Produkte in Körben und Kisten an: Zwiebeln, Porree, Gurken, Ăpfel und Fische.
Der damals in Spremberg/âGrodk lebende Maler und Grafiker Dieter DreĂler erhielt den Auftrag, ein Mosaikwerk mit sorbischen/âwendischen Motiven zu schaffen. 1969/70 wurde sein Entwurf in der Werkstattgemeinschaft von Elisabeth Jeske (1921â2002) und Heinrich Jungebloedt (1894â1976) ausgefĂŒhrt, die u.âŻa. den Pergamonaltar in Berlin restauriert haben. Die Signatur der beiden KĂŒnstler findet sich rechts unten im Bild.
Das Wandmosaik ist in die Denkmalliste der Stadt Cottbus/âChĂłĆebuz eingetragen.
Extended description
Das farbige, groĂflĂ€chige Steinmosaik befindet sich an der AuĂenwand der ehemaligen GaststĂ€tte âAm Stadttorâ. Es ist etwa sechs mal drei Meter groĂ, und wird als âMarktszeneâ oder auch âCottbuser Bauernmarktâ bezeichnet. Dargestellt sind vier Frauen in ihren detailreichen niedersorbischen/âwendischen Trachten sowie ein Mann in Fischerkluft mit GerĂ€tschaften wie Butter- und Gurkenfass. Sie bieten ihre Produkte in Körben und Kisten an: Zwiebeln, Porree, Gurken, Ăpfel und Fische.
Der damals in Spremberg/âGrodk lebende Maler und Grafiker Dieter DreĂler erhielt den Auftrag, ein Mosaikwerk mit sorbischen/âwendischen Motiven zu schaffen. 1969/70 wurde sein Entwurf in der Werkstattgemeinschaft von Elisabeth Jeske (1921â2002) und Heinrich Jungebloedt (1894â1976) ausgefĂŒhrt, die u.âŻa. den Pergamonaltar in Berlin restauriert haben. Die Signatur der beiden KĂŒnstler findet sich rechts unten im Bild.
Das Wandmosaik ist in die Denkmalliste der Stadt Cottbus/âChĂłĆebuz eingetragen.
Koordinaten
51.759333
14.331889
14.331889
Koordinaten
51.759333
14.331889
Literaturreferenzen
Ackermann, Irmgard/Cante, Marcus/Mues, Antje 2001: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Brandenburg, Stadt Cottbusâ, Bd. 2.1: Stadt Cottbus, Worms, S. 103-105, 295.
Martin Maleschka: Baubezogene Kunst DDR. Kunst im öffentlichen Raum 1950 bis 1990. Berlin 2019.
Quelle: Stadtverwaltung Cottbus â Kulturamt (Kunstsammlung) Objekt-Nummer 159.
Atanasov, Katja/Herrmann, Katharina/Roggan, Alfred/Schurmann, Peter 2011: Das Wendische Cottbus â Serbski ChĂłĆebuz (=Cottbuser BlĂ€tter, Sonderheft), S. 34.
GEDOK - Brandenburg e.V. (Hrsg.): Elisabeth Jeske - Heinrich-Jungebloedt - Mosaiken. Rangsdorf 1995.
Literaturreferenzen
Ackermann, Irmgard/Cante, Marcus/Mues, Antje 2001: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Brandenburg, Stadt Cottbusâ, Bd. 2.1: Stadt Cottbus, Worms, S. 103-105, 295.
Martin Maleschka: Baubezogene Kunst DDR. Kunst im öffentlichen Raum 1950 bis 1990. Berlin 2019.
Quelle: Stadtverwaltung Cottbus â Kulturamt (Kunstsammlung) Objekt-Nummer 159.
Atanasov, Katja/Herrmann, Katharina/Roggan, Alfred/Schurmann, Peter 2011: Das Wendische Cottbus â Serbski ChĂłĆebuz (=Cottbuser BlĂ€tter, Sonderheft), S. 34.
GEDOK - Brandenburg e.V. (Hrsg.): Elisabeth Jeske - Heinrich-Jungebloedt - Mosaiken. Rangsdorf 1995.
Photos