Serbske kulturne pomniki
Welche Kategorien unterscheiden wir?
Baugebundene Kunst
Wandbilder, Sgraffitos, Reliefs, Glasfenster und Mosaiken Abgrenzung zu „Skulpturen und Plastiken“: baugebundene Kunst ist mit dem Gebäude verbunden, ihm anhaftend Abgrenzung zu „Gebäude“: baugebundene Kunst ist stets nur ein Teil eines Gebäudes
Bodendenkmale
materielle Überreste slawischer Vergangenheit, die weitgehend bereits in den Denkmallisten eingetragen sind
Gedenktafeln und Denkmale
Gedenktafel oder auch Gedenksteine, mit Ausnahme der Friedhöfe. Gedenken an Personen, Ereignisse Abgrenzung zu „Begräbnisstätten“: Abgrenzung zu „Wegkreuze und Bildstöcke“: Abgrenzung zu „Stolpersteine“:
Kirchen und Kirchenausstattung
Gotteshaus mit entsprechendem Interieur wie z. B. Sprüche, Fensterbilder, Fresken und Glocken Abgrenzung zu „Gebäude“: Abgrenzung zu „Objekte in Volksbauweise“: Abgrenzung zu „Skulpturen und Plastiken“: Abgrenzung zu „baugebundene Kunst“:
Objekte in Volksbauweise
Objekte der Volksbauweise mit ihren Block- oder Schrotholzhäusern einschließlich seiner Zierformen Abgrenzung zu „Gebäude“: Abgrenzung zu „Kirchen und Kirchenausstattung“: Abgrenzung zu „baugebundene Kunst“:
Pohrjebnišća
Grabmale, Begräbnisstätten, Friedhöfe Abgrenzung zu „Gedenktafeln und Denkmale“: Abgrenzung zu „Wegkreuze und Bildstöcke“:
Skulpturen und Plastiken
Plastiken einschließlich Skulpturen und Brunnen Abgrenzung zu „baugebundene Kunst“: freistehend, nicht Teil eines Gebäudes Abgrenzung zu „Kirchen und Kirchenausstattung“: Abgrenzung zu „Wegkreuze und Bildstöcke“
Stolpersteine
Abgrenzung zu „Gedenksteine und Denkmale“:
Twarjenje
Geburts-, Wohn- und Sterbehaus, Sitz Institution, Pfarrhaus, Schule, Druckerei Abgrenzung zu „Objekte in Volksbauweise“: Abgrenzung zu „Kirchen und Kirchenausstattung“: Abgrenzung zu „baugebundene Kunst“:
Wegkreuze und Bildstöcke
Betkreuze, Wegkreuze, Bildsäulen, Bildstöcke Abgrenzung zu „Gedenksteine und Denkmale“: Abgrenzung zu „Skulpturen und Plastiken“: